- Prochain date:
- 28.04.2025
- Le cours se termine le:
- 02.06.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 8
- Prix:
- 58,80 € - Preis ermäßigt: 33,60 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
In diesem Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit der Vielfalt von Farben und Formen in der Natur vertraut zu machen und diese auf Papier zu bannen. Historische Vorbilder für das botanische Zeichnen und Malen sind z.B. die Bilder von Georg Flegel (17.Jh. ) oder Dürers Rasenstück. Beim botanischen Malen wird die Aquarellfarbe in einer "trockenen" Malweise Schicht für Schicht aufgetragen, bis das Bild dem Original farblich nahe ist. Sie können ein ähnliches Ergebnis mit Buntstiften erzielen, indem Sie Farben durch Schraffieren übereinanderlegen. Mit viel Geduld und Spaß lernt man dabei viel über das Mischen von Farben und hat am Ende eine schöne botanische Zeichnung zum Mitnehmen.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 14.04.2025