Re2740-F - Workshop: Architekturfotografie - Ein Haus ist ein Haus?

Prochain date:
10.05.2025
Le cours se termine le:
11.05.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
57,40 € - Preis ermäßigt: 32,75 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Wir treten in diesem Kurs in einen Dialog mit den Gebäuden. Sie begeistern sich für Gebäude, Gebilde und deren Eigenschaften als Objekt? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Und auch an Architekten, die ihre Projekte fotografisch besser archivieren wollen oder ggf. für ihr Portfolio aufbereiten wollen. In diesem Kurs schulen wir unser Auge für Linien und Licht und wenden das Gelernte dann praktisch auf Exkursionen an. Am ersten Tag suchen wir interessante Gebäude im Umfeld und setzen diese gekonnt ins Bild. Am zweiten Tag fahren wir, nach Besprechung unserer Fotos gemeinsam nach Mitte, um dort an ausgewählten Orten zu fotografieren. Die Kursleiterin wird Ihnen außerdem einen Gegenstand geben, den Sie ggf. in den architektonischen Raum platzieren können, um zu sehen, was es mit dem Raum macht. Wie verändert sich der Dialog zwischen Ihnen und dem Raum?
Der Kurs wird geleitet von Stephanie Leisten.

Sie brauchen für diesen Kurs keine Vorkenntnisse, sollten aber halbwegs sicher mit Ihrer Kamera umgehen können.

Treffpunkt: VHS am Borsigturm

Was sie mitbringen sollten:
-Kamera mit geladenem Akku und Speicherkarte
-Laptop und Kartenlesegerät (wenn möglich)

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 22.04.2025