Re2740-F - Workshop: Architekturfotografie - Ein Haus ist ein Haus?

Następny termin:
10.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
11.05.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
57,40 € - Preis ermäßigt: 32,75 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Wir treten in diesem Kurs in einen Dialog mit den Gebäuden. Sie begeistern sich für Gebäude, Gebilde und deren Eigenschaften als Objekt? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Und auch an Architekten, die ihre Projekte fotografisch besser archivieren wollen oder ggf. für ihr Portfolio aufbereiten wollen. In diesem Kurs schulen wir unser Auge für Linien und Licht und wenden das Gelernte dann praktisch auf Exkursionen an. Am ersten Tag suchen wir interessante Gebäude im Umfeld und setzen diese gekonnt ins Bild. Am zweiten Tag fahren wir, nach Besprechung unserer Fotos gemeinsam nach Mitte, um dort an ausgewählten Orten zu fotografieren. Die Kursleiterin wird Ihnen außerdem einen Gegenstand geben, den Sie ggf. in den architektonischen Raum platzieren können, um zu sehen, was es mit dem Raum macht. Wie verändert sich der Dialog zwischen Ihnen und dem Raum?
Der Kurs wird geleitet von Stephanie Leisten.

Sie brauchen für diesen Kurs keine Vorkenntnisse, sollten aber halbwegs sicher mit Ihrer Kamera umgehen können.

Treffpunkt: VHS am Borsigturm

Was sie mitbringen sollten:
-Kamera mit geladenem Akku und Speicherkarte
-Laptop und Kartenlesegerät (wenn möglich)

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025