Re5335-H - "In herausfordernden und stressigen Situationen Steuermann bleiben" - Ein Resilienztraining

Prochain date:
10.06.2025
Le cours se termine le:
10.06.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
10
Prix:
27 € - Preis ermäßigt: 15,40 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In stressigen Situationen einen klaren Kopf behalten - wer würde das nicht gerne schaffen? Der Kurs vermittelt einen Einblick in das aktive Stressmanagement. Sie lernen Bewältigungsstrategien kennen und reflektieren Ihre bereits vorhandenen Ressourcen. Sie erkunden ihre inneren Antreiber und setzen sich aktiv mit diesen auseinander. Sie erfahren, wie wichtig die persönliche Selbstfürsorge ist und erhalten Anregungen, wie Sie Erholung von stressigen beruflichen Situationen aktiv gestalten können.

Mittels verschiedener Methoden reflektieren und aktivieren Sie in diesem Kurs persönliche Ressourcen und lernen folgende Säulen des Resilienz-Konzeptes näher kennen:

  • Stressmanagement: Dem Stress aktiv begegnen
  • Copingstrategien: Bewältigungsstrategien für herausfordernde Situationen
  • Selbstverantwortung: Umgang mit den inneren Antreibern
  • Selbstfürsorge: Erholung aktiv gestalten


  • Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

    Der Kurs ist gemäß § 8 des Gesetzes Freistellung von der Arbeit für Maßnahmen der Weiterbildung (Bildungsfreistellunggesetz) vom 4. März 1998 (GVBl. LSA 1998, S. 92) in der derzeit geltenden Fassung des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt.

    Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

    Première publication le 18.12.2024, dernière mise à jour le 23.04.2025