Fachwirte Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Prochain date:
23.05.2025 - Freitag 16:00 - 20:45 Uhr + Samstag 08:30 - 15:30 Uhr
Le cours se termine le:
22.12.2026
Durée totale:
620 Stunden in 19 Monaten
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Aufstiegsfortbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Wochenendveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
20
Prix:
5 100 € - Verschiedene Förder- und Finanzierungsmodelle möglich.
Opportunité de financement:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
  • Bildungszeit 
Type de diplôme:
Kammerprüfung 
Examen final:
Ja
Désignation de diplôme:
Geprüfte Fachwirtin / Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Fachkräfte aus Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufen, die sich weiterqualifizieren möchten, um neue Aufstiegschancen wahrzunehmen.
Connaissances spécialisées:
Branchenbezogene Vorausbildung und/oder einschlägige Berufserfahrung.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • D 73223-915 Geprüfter Fachwirt/Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Contenus

Der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungs­kräften im Gesundheits- und Sozialwesen wächst stetig. Unsere Gesellschaft wird immer älter, und mit ihr wächst der Bedarf an einer effektiven öffentlichen Sozial- und Gesundheits­versorgung.

Mit dieser Fortbildung erwirbst du anhand spezifischer Steuerungs­­instru­mente die Fachkompetenz, branchenbezogene Experten- und Füh­rungs­­posi­tionen in Orga­nisatio­nen einzunehmen.

In 6 verschiedenen Hand­lungs­feldern führen wir Schritt für Schritt an die Analyse, Planung, Organisation, Überwachung und Optimierung betrieblicher Vorgänge unter betriebs­wirt­­schaft­lichen, ethischen und recht­lichen Rahmen­bedingungen heran:

- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern von Qualitäts­manage­ment­pro­zessen (QM)
- Gestalten von Schnittstellen und Prozessen
- Steuern und Überwachen betriebs­wirtschaft­licher Prozesse und Ressourcen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planung und Durchführung von Marketingkampagnen

Mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung erwirbst du den Bachelor Professional (IHK).

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 30.01.2025, dernière mise à jour le 30.01.2025