- Prochain date:
- 10.06.2025 - 09:00 - 15:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 13.06.2025
- Durée totale:
- 32 Stunden in 4 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- 250 € - Bildungsgutschein, Prämiengutschein möglich
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- Alltagshelfer / Alltagsbegleiter nach §45a SGB XI
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Interessierte, die Menschen im Alltag unterstützen möchten
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- keine
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Die Ausbildung befähigt Sie, als Alltagsbegleitende bzw. Alltagshelfende nach § 45a SGB XI tätig zu werden.
Angebote zur Unterstützung im Alltag sollen Pflegende entlasten und so pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, möglichst lange und sicher in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben.
Alltagsbegleitende übernehmen die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im ambulanten Umfeld, z.B. von Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung. Sie unterstützen außerdem Pflegebedürftige im häuslichen Bereich. Sie helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens, assistieren im Alltag und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Mögliche Angebot zur Unterstützung im Alltag sind:
- Tagesgestaltung
- Hilfeleistungen bei der Haushaltsführung
- weitere Angebote zur Entlastung pflegender Personen
Inhalte:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen Kommunikation und Konfliktlösung
- Grundsätze zur Begleitung und Hilfen im Alltag
- Unterstützungsbedarfe feststellen, planen und umsetzen
- Krankheitsbilder und Behinderungsbilder
- Umgang mit Notfallsituationen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 30.01.2025, dernière mise à jour le 30.01.2025