Alltagshelfende / Alltagsbegleitung nach §45a SGB XI

Następny termin:
10.06.2025 - 09:00 - 15:00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
13.06.2025
Łączny czas trwania:
32 Stunden in 4 Tage
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
250 € - Bildungsgutschein, Prämiengutschein möglich
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Alltagshelfer / Alltagsbegleiter nach §45a SGB XI
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Interessierte, die Menschen im Alltag unterstützen möchten
Wymagania specjalistyczne:
keine
Wymagania techniczne:
keine
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Ausbildung befähigt Sie, als Alltagsbegleitende bzw. Alltagshelfende nach § 45a SGB XI tätig zu werden.

Angebote zur Unterstützung im Alltag sollen Pflegende entlasten und so pflegebedürftigen Menschen ermöglichen, möglichst lange und sicher in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben.

Alltagsbegleitende übernehmen die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im ambulanten Umfeld, z.B. von Menschen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung. Sie unterstützen außerdem Pflegebedürftige im häuslichen Bereich. Sie helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens, assistieren im Alltag und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Mögliche Angebot zur Unterstützung im Alltag sind:
- Tagesgestaltung
- Hilfeleistungen bei der Haushaltsführung
- weitere Angebote zur Entlastung pflegender Personen

Inhalte:
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen Kommunikation und Konfliktlösung
- Grundsätze zur Begleitung und Hilfen im Alltag
- Unterstützungsbedarfe feststellen, planen und umsetzen
- Krankheitsbilder und Behinderungsbilder
- Umgang mit Notfallsituationen

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 30.01.2025, Ostatnia aktualizacja 30.01.2025