Videoschnitt mit Avid

Prochain date:
Durchführung nur auf Anfrage
Durée totale:
8 Stunden in 1 Tag
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Präsenzveranstaltung 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
4
Participants max.:
8
Prix:
keine Angaben
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
 Anfänger und Fortgeschrittene aus dem Bereich Video-Journalismus mit wenig Dreh- und Schnitterfahrung
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
  • C 2210-10 Film-, Fernseh-, Videoproduktion

Contenus

Komplette Fernsehbeiträge im Digital-Format selbst produzieren - was bisher Sendern und Produktionsfirmen vorbehalten war, ist mit dem Videoschnittprogramm Media Composer des Marktführers Avid auch für freie Video-Journalisten kostengünstig auf dem heimischen PC möglich.

Und oft sogar nötig - denn in zunehmendem Maße erwarten Auftraggeber von ihren freien Reportern und -Autoren die Lieferung vollständiger Video-Produktionen, sei es für TV-Formate oder auch Online-Angebote. Freelancer, die im Bereich Video-Journalismus arbeiten, sind ihre eigenen Produzenten: Sie sichten das Rohmaterial und schneiden den Film zu Hause mit Videoschnittprogramm wie dem Avid Media Composer, vertonen den Feinschnitt und schicken den fertigen Video-Beitrag übers Web an ihre Abnehmer.

In dem Seminar werden die Grundfunktionen des Avid Media Composers vermittelt und die Kurs-Teilnehmer damit in die Lage versetzt, professionelle eigene Video-Produktionen zu erstellen.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 15.02.2025, dernière mise à jour le 20.02.2025