- Prochain date:
- 01.09.2025
- Le cours se termine le:
- 31.08.2027
- Durée totale:
- 3682 Stunden in 24 Monaten
- Stage:
- Ja
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Umschulung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 1
- Participants max.:
- 12
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Type de diplôme:
- Kammerprüfung
- Examen final:
- Ja
- Désignation de diplôme:
- Friseur/in
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Arbeitsuchende über 25 Jahre ohne Berufsabschluss oder mit keinen bzw. geringen Vermittlungsaussichten im erlernten Beruf
- Connaissances spécialisées:
- Schulabschluss
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Kurzdarstellung des Berufsbildes:
Friseure beraten ihre Kunden bei der Haarpflege und der Wahl einer typgerechten Frisur. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Waschen, Schneiden, Pflegen und Färben der Haare sowie Wellen oder Glätten des Haares, Einarbeiten von Verlängerungen (Extensions) und die Rasur, Pflege und Formung von Bärten. Sie färben und formen Augenbrauen, gestalten Tages- oder festliche Make-ups, führen Maniküren durch und verkaufen Kosmetika sowie Haarpflegeprodukte. Friseure rechnen mit den Kunden ab, bedienen die Kasse und vereinbaren Kundentermine. Darüber hinaus sind sie für Ordnung und Sauberkeit an den Arbeitsplätzen und im Verkaufsraum zuständig.
Ausbildungsinhalte:
- Kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln
- Betreuen, Beraten und Verkaufen
- Pflegen des Haares und der Kopfhaut
- Haarschneiden
- Gestalten von Frisuren
- Dauerhaft Umformen
- Farbverändernde Haarbehandlungen
- Dekorative Kosmetik und Maniküre
- Betriebs- und Arbeitsabläufe
- Pflegen von Maschinen, Geräten und Werkzeugen
- Schutz der Haut und der Atemwege sowie Hygiene
- Qualitätssicherung
- Arbeiten im Team
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Werbung, Präsentation und Preisgestaltung
- Kundenbindung
- Eine Wahlqualifikation (aus den Bereichen: Pflegende Kosmetik/Visagistik, Langhaarfrisuren, Nageldesign/-modellage, Haarersatz, Coloration)
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 17.02.2025, dernière mise à jour le 17.02.2025