- Prochain date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Durée totale:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- keine Angaben
- Participants max.:
- 10
- Prix:
- 790 € - 790,00 EUR (für Privatpersonen), 980,00 EUR (für Unternehmen)
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- Nicht zertifiziert
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Individuelle Kompetenzen zur Darstellung und Dokumentation von Inhalten stärken
In diesem zweitägigen Workshop werden wir uns praxis- und übungsorientiert mit Werkzeugen der Visualisierung in Präsenz-Meetings beschäftigen. Welchen Zweck muss eine text- und abbildungsbasierte Dokumentation erfüllen, damit sie als sinnstiftend wahrgenommen wird? Wie können wir Inhalte darstellen, dokumentieren oder gemeinsam erkunden? Welche Medien stehen uns zur Verfügung und wie bauen wir sie sinnvoll in die Dramaturgie der Moderation ein?
Inhalte:
- Visualisierungsanlässe und - formen (Inhalte, Kontexte, Ziele)
- Grundstrategien der Visualisierung
- Gestaltung von Flipcharts und Metaplanwänden
- Grundelemente der Visualisierung: Schrift, Form, Farbe
- Icons: einfaches und schnelles visuelles Vokabular
- Formulare: vorbereitete Visualisierungen
- Strukturen und Prozesse geschickt darstellen
- Visualisierung ohne Stift & Papier
- Visualisierung im und mit dem Raum
- Notfallkoffer: Tipps und Tricks für Visualisierungsherausforderungen
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 19.03.2025, dernière mise à jour le 19.03.2025