TS512.010S - Deeskalierende Gesprächsführung

Prochain date:
21.07.2025
Le cours se termine le:
22.07.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Participants min.:
6
Participants max.:
12
Prix:
63,32 € - Preis ermäßigt: 33,16 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In vielen Berufsfeldern - und natürlich auch im privaten Bereich - können beim Gegenüber heftige Emotionen entstehen, insbesondere Wut und Zorn.

Dies betrifft zum Beispiel Gespräche im pädagogischen, medizinischen oder sozialen Bereich, aber auch im Dienstleistungssektor oder in der Privatwirtschaft, etwa wenn es um Beschwerden geht. Solche Gespräche können schnell eskalieren bis hin zur Gefahr von physischen Aggressionen.

In diesem Kurs lernen Sie, welches Verhalten ungewollt zu Eskalationen beiträgt und folglich zu vermeiden ist. Darüber hinaus üben Sie konkrete Strategien ein, um aus einer eskalierten Situation wieder in eine konstruktive Gesprächsführung zurückzufinden.

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 14.04.2025