- Prochain date:
- 15.05.2025
- Le cours se termine le:
- 24.07.2025
- Durée totale:
- keine Angabe
- Stage:
- Nein
- Temps d'exécution:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Participants min.:
- 6
- Participants max.:
- 14
- Prix:
- 96 € - Preis ermäßigt: 54,00 EUR
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- keine Angaben
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires
- Groupes cibles:
- keine Angaben
- Connaissances spécialisées:
- keine Angaben
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- keine Angaben
Contenus
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, die erste Schritte in die italienische Sprache unternehmen möchten.
In diesem Kurs lernen Sie: sich begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, nach dem Befinden fragen, nach dem Wohnort fragen und Ihren Beruf nennen bzw. danach fragen. Außerdem werden Sie im Café oder Restaurant bestellen und über Ihre Vorlieben sprechen können. Dazu lernen Sie mit spielerischen Übungen und einfachen, kurzen Dialogen: Personalpronomen, Präsens der regelmäßigen Verben auf „-are“, „-ere“, „-ire“, Präsens der Verben „essere“, „avere“, „bere“, „stare“ und „fare“, unbestimmte Artikel, Singular und Plural der bestimmten Artikel und der Substantive, dritte Person Singular und Plural von „piacere“, Fragesatz und Verneinung, Präpositionen „di“ (mit Verb „essere“), „a“ und „in“ sowie die Zahlen.
Federico Trevisani hat einen Masterabschluss in Erziehungswissenschaft.
Er wurde in 2021 als Italienischlehrer zertifiziert (CEDILS, Universität Ca' Foscari)
Seit April 2021 Lehrbeauftragte für Italienisch an der Zentraleinrichtung Moderne
Sprachen (ZEMS) der Technischen Universität Berlin und seit August 2023
Dozent an dem italienischen Kulturinstitut Berlin.
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 24.03.2025, dernière mise à jour le 22.04.2025