- Prochain date:
- 14.04.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Le cours se termine le:
- 07.07.2025
- Durée totale:
- 440 Stunden in 55 Tagen
- Stage:
- Nein
- Langues d'enseignement:
- Deutsch
- Type de formation:
- Weiterbildung
- Forme de cours:
- Präsenzveranstaltung
- Temps d'exécution:
- Tagesveranstaltung
- Participants min.:
- 5
- Participants max.:
- 15
- Prix:
- keine Angaben
- Opportunité de financement:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type de diplôme:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Examen final:
- Nein
- Désignation de diplôme:
- keine Angaben
- Certifications du cours:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Cours pour femmes uniquement:
- Nein
- Garde d’enfants:
- Nein
- Lien vers l’offre:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Qualité de l’information:
- Suchportal Standard Plus
- Groupes cibles:
- Interessierte mit kfm. Abschluss oder mehrjähriger Berufserfahrung im kfm. Bereich.
- Connaissances spécialisées:
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), kaufmännisches Grundverständnis.
- Connaissances techniques:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification de l’Agence pour l’emploi:
- C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
Contenus
Office-Manager/in
Grundlagen EDV im kaufmännischen Bereich (40 UE)
• Grundlegende Computerbedienung
• Einführung in Windows, Dateiverwaltung
• Umgang mit Software
• Internetbrowser
MS Office (240 UE)
• Word
• Excel
• Power Point
• Outlook
Büromanagement (40 UE)
• Büroprozesse und Arbeitsvorgänge im Überblick
• Planung von Arbeitsprozessen und Terminen (Aufgabenplanung, Terminmanagement, Überwachung von Aufgaben und Terminen)
• Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
Auftragswesen Grundlagen (40 UE)
• Einführung und Überblick
• Aufgaben des Einkaufs
• Aufgaben des Verkaufs
• Rechnungswesen und Zahlungsverkehr
Auftragswesen Lexware (80 UE)
• Einführung in das Auftragswesen mit Lexware „Faktura + Auftrag“
• Diverse Stammdaten anlegen
• Aufträge erfassen: Vom Angebot bis zur Rechnung
• Zahlungseingänge und Mahnungen
Einsatzbereiche:
Bürofachkräfte arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige. Sie sind in der Industrie, in Handels- und Handwerksbetrieben, im Dienstleistungsbereich oder bei Interessenvertretungen ebenso tätig wie in Verbänden und Organisationen.
14.04.2025 - 07.07.2025
Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.
Première publication le 26.03.2025, dernière mise à jour le 26.03.2025