Umschulung: Pflegefachmann*frau (staatlich anerkannt) mit Deutschunterricht

Następny termin:
Auf Anfrage.
Łączny czas trwania:
5760 Stunden in 36 Monate
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Umschulung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Pflegefachmann/frau
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Keine weiteren Angaben.
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Für Menschen, die einen Job mit Sinn und Vielfalt suchen und pflegebedürfte Menschen in allen Lebensphasen unterstützen möchten. Sie sind körperlich und psychisch belastbar und scheuen sich nicht vor Körperkontakt.
Wymagania specjalistyczne:
zehnjährige Schulbildung miterweiterter Berufsbildungsreife oder Berufsbildungsreife und zweijährigeBerufsausbildung bzw. einschlägigeeinjährige Berufsausbildung Praxisplatz in der Pflege - Wir unterstützen Sie dabei! In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gern zu den Möglichkeiten.
Wymagania techniczne:
Keine technischen Voraussetzungen nötig.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • B 81302-906 Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Treści

So läuft Ihre Umschulung ab

* Das Erlernte aus dem Unterricht können Sie im komplett ausgestatteten Pflege-Fachraum anwenden und üben. Durch den integrierten sprachorientierten Fachunterricht unterstützen wir Sie Ihre Deutschkenntnisse für den Beruf auszubauen.

Lehrplan

Inhalte der theoretischen Umschulung:
* Pflegeprozesse und Pflegediagnostik
* Kommunikation und Beratung
* Professionelles Handeln in Pflegesituationen
* institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen
* Wissenschaftliche und ethische Grundlagen

Inhalte des praktischen Teils:
* Orientierungspraktikum
* Pflichtpraktikum in den Versorgungsbereichen
* Stationäre Akutpflege
* Stationäre Langzeitpflege
* Ambulante Akut-/Langzeitpflege
* Pflichtpraktikum in einer Kinder- und Jugendeinrichtung
* Pflichtpraktikum in einer psychatrischen Einrichtung
* Vertiefungseinsatz

Sprachsensibler Deutschunterricht (optional):
* Deutsch als Zweitsprache
* sprachsensibler Fachunterricht
* sprachorientierter Fachunterricht

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.08.2022, Ostatnia aktualizacja 23.04.2025