- Następny termin:
- 01.10.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 30.03.2026
- Łączny czas trwania:
- 15 Stunden in 6 Monate
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 5
- Maks. ilość uczestników:
- 30
- Cena:
- 1 278 € - Die Studiengebühren belaufen sich auf 213 Euro monatlich (gesamt: 1.278 Euro).
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Hochschulzertifikat Personalmanagement
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Sowohl angehende Personalmanager:innen mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen als auch Quereinsteiger:inne haben mit diesem Fernstudium, die Möglichkeit ihre eigenen Führungskompetenzen auszubauen.
- Wymagania specjalistyczne:
- (Fach-) Hochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. Aufstiegsfortbildung + 3 Jahre Berufserfahrung.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Ziel:
Erfolgreiche Mitarbeiter:innen gewinnen, entwickeln und langfristig binden - das ist die Grundlage eines modernen Personalmanagements. In dieser sechsmonatigen Hochschulweiterbildung lernst Du praxisnah und kompakt die vielfältigen Bereiche des Human Resource Managements (HRM) kennen. Du wirst befähigt, ein effektives Personal- und Organisationsmanagement aufzubauen und zukunftsorientierte HR-Strategien umzusetzen. Im Fokus stehen auch moderne Führungsmodelle, agile Arbeitsweisen und deren Bedeutung für eine dynamische Unternehmensführung.
Inhalt:
In nur einem Semester erwirbst Du fundiertes Wissen im Bereich Human Resources auf Hochschulniveau. Die berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Dich gezielt auf die strategischen und operativen Aufgaben im Personalmanagement vor und vermittelt Dir praxisorientierte Grundlagen des modernen HRM. Du lernst klassische Themenfelder wie Personalplanung und -controlling, Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Führungsmodelle kennen, ergänzt durch aktuelle Trends wie agiles HR-Management, digitale Transformation im HR und Diversity Management. Die erworbenen Credit Points kannst Du zudem auf ein späteres Bachelorstudium anrechnen lassen.
Art des Studiums:
Das sechsmonatige Fernstudium bietet Dir maximale Flexibilität: Du studierst bequem von zuhause aus und nutzt multimediale Lernformate wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien, digitale Studienhefte und eine Lern-App. Dein Studium schließt Du mit einer schriftlichen Hausarbeit ab und erhältst ein anerkanntes Hochschulzertifikat.
Zielgruppe:
Sowohl angehende Personalmanager:innen mit bereits vorhandenen Grundkenntnissen als auch Quereinsteiger:innen haben mit diesem Fernstudium, die Möglichkeit ihre eigenen Führungskompetenzen auszubauen.
Teilnehmervoraussetzungen:
Für die Hochschulweiterbildung Human Resource Management wird eine allgemeine (Fach-) Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss vorausgesetzt. Auch Teilnehmer:innen ohne Abitur können sich für das berufsbegleitende Fernstudium anmelden, sofern sie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief vorweisen können. Oder sie bringen eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit.
Studienbeginn und -dauer:
Das berufsbegleitende Fernstudium startet jeweils zum 1. April und 1. Oktober eines Jahres und dauert sechs Monate (ein Semester).
Kosten:
Die Studiengebühren belaufen sich auf 213 Euro monatlich (gesamt: 1.278 Euro). Um die Weiterbildung allen Interessierten zu ermöglichen, unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach potentiellen Finanzierungsmöglichkeiten und erarbeiten auf Wunsch gemeinsam alternative Zahlungsmodalitäten.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.11.2022, Ostatnia aktualizacja 24.10.2024