- Następny termin:
- 25.11.2024 - Montag bis Freitag 08:00 - 16:00 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 22.07.2025
- Łączny czas trwania:
- 1400 Stunden in 160 Tage
- Praktyka:
- Ja
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Präsenzveranstaltung
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- keine Angaben
- Maks. ilość uczestników:
- 16
- Cena:
- 11 718 € - Inkl. Prüfungsgebühren und Lehrbücher zum Verbleib beim Teilnehmer
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Technischer Hausmeister, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Erfahrene Allrounder(innen) mit großem handwerklichem Geschick und Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an einer abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit als Hausmeister(in).
- Wymagania specjalistyczne:
- Berufsausbildung oder branchenspezifische Berufserfahrung im handwerklichen Bereich, Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, gute Deutschkenntnisse, körperliche Belastbarkeit, Führerschein
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 2825 Hausmeisterdienste
Treści
Durch technische Weiterentwicklungen wurde der Beruf des Hausmeisters/der Hausmeisterin in den vergangenen Jahren immer komplexer. Um Anlagen für Heizung, Lüftung, Klima, Brandschutz und zur Energieversorgung richtig bedienen und warten zu können, sind geschulte Fachkräfte erforderlich. Das Anforderungsprofil des Hausmeisters beschränkt sich aber nicht nur auf handwerkliche Fertigkeiten. Bewerber(innen) mit sozialen Kompetenzen und guten EDV-Kenntnisse sind bei Gebäudeverwaltern und Unternehmen im Facility-Management sehr gefragt.
Zusätzlich zu der eigentlichen Weiterbildung, findet außerhalb der Unterrichtszeiten die individuelle Sprachförderung statt.
Im 1. Modul befassen Sie sich mit der Rolle des Hausmeisters bzw. der Hausmeisterin als Vertreter(in) des Unternehmens.
Im 2. Modul erlernen Sie den Umgang mit der computergestützten Haus- und Wohnungsverwaltung und setzten das Erlernte in einem praktischen Projekt um.
Im 3. Modul vermitteln Ihre Dozent(inn)en Ihnen die Kenntnisse zur Zusammenarbeit mit Dritten wie beispielsweise Handwerkern, zur Beschaffung und zum Mietrecht.
Im 4. Modul befassen Sie sich mit der Haus- und Gebäudetechnik und setzten Ihre neuen Kenntnisse wiederum in einem Projekt in die Praxis um.
Im 5. Modul erwerben Sie die Kompetenzen zur Sicherheit und zum Brandschutz in Gebäuden und legen die Erste-Hilfe-Prüfung ab.
Im 6. Modul setzen Sie sich mit den Themen Energie und Elektrik auseinander und absolvieren die Prüfung zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten".
Das anschließende zweimonatige Praktikum gibt Ihnen die Gelegenheit, das Erlernte in einem Unternehmen zu erproben und zu vertiefen.
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.01.2024, Ostatnia aktualizacja 24.01.2024