Warenursprung und Präferenzen für Fortgeschrittene

Następny termin:
02.07.2024 - Dienstag 09:00-16:15 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
02.07.2024
Łączny czas trwania:
8 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
5
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
200 €
Finansowanie:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Unternehmer
Wymagania specjalistyczne:
Absolvierung des Lehrgangs Warenursprung und Präferenzen für Einsteiger oder vergleichbare Kenntnisse
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0225-10-20 Export-/Import-/Zollabwicklung

Treści

Die ursprungsrechtlichen bzw. präferenzrechtlichen Vorschriften führen bei vielen Wirtschaftsbeteiligten zu Unsicherheiten. Dieses Seminar stellt die Hintergründe und unterschiedlichen Regelungen dar, die bei der Erstellung von Ursprungszeugnissen, Warenverkehrsbescheinigungen und Ursprungserklärungen auf der Handelsrechnung beachtet werden müssen. Außerdem soll die Anforderung, Erstellung und Kontrolle von Lieferantenerklärungen erläutert werden. Ausgewählte Beispiele aus der Praxis ergänzen dieses Seminar.

Inhalte:
Erläuterung der sogenannten „Freiverkehrspräferenz“
Waren des freien Verkehrs der Europäischen Union
Warenverkehr mit der Türkei
Darstellung des Unterschieds zwischen Zollunion und Freihandelszone
Einführung in das Ursprungsrecht
Ursprungsrecht der Europäischen Union
Erläuterung der Ursprungsregeln
Einführung in die Präferenzursprungsregelungen
Präferenzabkommen der Europäischen Union
Präferenzrechtliche Ursprungsregeln
Kumulierungsbestimmungen (Bilaterale und Multilaterale Kumulation)
Kumulierung mit den Mittelmeerländern sowie den Balkanstaaten
Lieferantenerklärungen
- Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärung
- Formale Anforderungen für die Ausstellung
- Prüfungsmöglichkeiten (Auskunftsblatt INF.4)

Beispiele aus der Praxis und Diskussion vertiefen den Unterrichtsstoff.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 14.02.2024, Ostatnia aktualizacja 28.06.2024