- Następny termin:
- 16.06.2025 - Montag bis Donnerstag 8 - 15.45 Uhr, Freitag 8 - 15 Uhr
- Oferta wygasa w dniu:
- 27.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 80 Stunden in 2 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 20
- Cena:
- keine Angaben
- Rodzaj dyplomu:
- Kammerprüfung
- Egzamin końcowy:
- Ja
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Ausbildereignung (IHK)
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 123/3505/2024
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- geeignete Personen, die gerne selbst in Betrieben ausbilden möchten
- Wymagania specjalistyczne:
- gute EDV Kenntnisse, gut in Deutsch und Mathe, abgeschlossene Berufsausbildung
- Wymagania techniczne:
- gute EDV-Kenntnisse
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- D 84223-900 Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe
Treści
Als zukünftige Ausbildende sowie Ausbildungsverantwortliche/r werden Sie auf Ihre Tätigkeit mit Auszubildenden im Unternehmen vorbereitet. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Ausbildereignungsprüfung AEVO bestehen zu können.
!Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
* Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung begründen
* Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
* Das System der Berufsausbildung darstellen
* Ausbildungsberufe auswählen
* Betriebliche Eignung prüfen
* Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung einschätzen
* Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
* Handlungsfälle
!Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
* Betriebliche Ausbildungspläne erstellen
* Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte berücksichtigen
* Kooperationspartner einbinden
* Auswahlverfahren anwenden
* Ausbildungsvertrag vorbereiten und Eintragung veranlassen
* Berufsausbildung im Ausland prüfen
* Handlungsfälle
!Ausbildung durchführen
* Lernförderliche Bedingungen schaffen
* Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
* Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
* Ausbildungsmethoden und -medien auswählen und einsetzen
* Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
* Zusätzliche Ausbildungsangebote gestalten
* Entwicklung der Auszubildenden fördern und Konflikte lösen
* Leistungsbeurteilungen durchführen und auswerten
* Interkulturelle Kompetenz fördern
* Handlungsfälle
!Ausbildung abschließen
* Prüfungsvorbereitung gestalten und erfolgreichen Abschluss unterstützen
* Zur Prüfung anmelden
* Schriftliches Zeugnis erstellen
* Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen
* Handlungsfälle
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 27.03.2024, Ostatnia aktualizacja 04.04.2025