- Następny termin:
- 14.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 04.07.2025
- Łączny czas trwania:
- 600 Stunden in 60 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Angesprochen sind vorwiegend Personen, die häufig in Büros, an Personal-Computern und mit Menschen arbeiten wollen.
- Wymagania specjalistyczne:
- Vorausgesetzt werden Windows- und PC-Grundlagen sowie Kenntnisse in MS Word.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Auf Basis des weltweit eingesetzten Microsoft® Office vermittelt Ihnen dieses Modulpaket speziell den Umgang mit Beschwerden in den unterschiedlichen Formen, wie diese auf ein Unternehmen zukommen oder auch intern gestellt werden.
Als Einstieg ist bewusst der kaufmännische Schriftverkehr gewählt, denn Reflexionen sollten auch allen Formalien genügen. Ebenso beschäftigen Sie sich mit üblicher Kommunikation und Verwaltung im Büro, dort wo meist Beschwerden ankommen.
Es folgt der fundierte Einstieg als Qualitätsfachkraft und ins Beschwerdemanagement. Denn Ziel ist es, auch die organisatorische Verwaltung gestaltbar zu machen - ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements hin zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Textverarbeitung und erwerben nützliches Praxiswissen zum sicheren Umgang mit den schützenswerten Daten. Sie üben die Anwendung notwendiger Büro-Programme, um den Büro-Alltag verlässlich bewältigen zu können und sich im digitalen Büro 4.0 sicher zurechtzufinden.
Inhalt der Weiterbildung:
Kaufmännischer Schriftverkehr:
Text und Brieferstellung nach DIN 5008, verbindlich und rechtssicher
formulieren, Schriftstücke erstellen
Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken
Büro-Kommunikation:
Kommunikationsformen, -modelle und -regeln, erfolgreich schriftlich und
mündlich kommunizieren
Büro-Organisation:
Selbst-, Zeit- und Terminmanagement, Protokollführung und
Dokumentation,
kleine Projekte planen und durchführen
Qualitätsfachkraft:
Grundlagen Qualitätsmanagement und Prozesse,
Forderungen der DIN EN ISO 9000 ff.,
Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen und Qualitätsprüfungen
Beschwerdemanagement:
Grundlagen, Planung, Beschwerdeannahme, -bearbeitung, -reaktion,
Kommunikation mit dem Kunden, Auswertung und Controlling
Beachtung von Datenschutz und IT-Sicherheit, Umgang mit persönlichen
Angaben und verlustfreie Verwaltung von Daten
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 23.04.2024, Ostatnia aktualizacja 05.01.2025