Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement

Następny termin:
02.06.2025
Oferta wygasa w dniu:
13.06.2025
Łączny czas trwania:
80 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
25
Cena:
keine Angaben
Finansowanie:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Ja
Rodzaj świadectwa ukończenia:
Zertifikat „Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement“
Certyfikaty oferty:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Numer oferty:
  • 035/34/25
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
Der Lehrgang richtet sich an alle, die KI im Projektmanagement einsetzen möchten, z. B. angehende und erfahrene Projektleitende sowie Fach- und Führungskräfte, die in Projekte involviert sind.
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 0235-15 Projektmanagement

Treści

Der Kurs erläutert praxisnah die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement und stellt umfangreiche Tools vor, mit dem die Projektkommunikation und -koordination optimiert werden kann. Auch die Themen Changemanagement, Zukunftstrends sowie Risiken und Herausforderungen beim Einsatz von KI werden behandelt.

Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) im Projektmanagement (ca. 2 Tage)
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Anwendungsgebiete von KI im Projektmanagement
Aktuelle Trends in der KI-Entwicklung für das Projektmanagement
Ethische Aspekte von KI im Geschäftskontext
Übersicht über KI-Tools für das Projektmanagement

Einsatzmöglichkeiten von KI im Projektmanagement (ca. 4 Tage)
Entwicklung neuer Projektideen
Ressourcenplanung und -optimierung 
Automatisierte Zeitplanung und Scheduling
Projektkommunikation und -koordination
Integration in agile Methoden
Analyse großer Datenmengen zur Identifizierung von Trends 
Risikomanagement, Risikoanalyse und -prognose 
Stakeholder-Analyse und -Management
Automatisierte Erstellung von Projektberichten und Dokumenten
Tipps und Tricks für effektives Prompt Engineering

Changemanagement und KI-Integration (ca. 1 Tag)
Strategien zur Einführung von KI im Projektmanagement
Umgang mit Widerständen und Ängsten
Entwicklung eines Change-Management-Plans

Zukunftstrends und Innovation (ca. 0,5 Tage)
Emerging Technologies im Projektmanagement
KI und Internet of Things (IoT) in Projekten
Zukunft des KI-gestützten Projektmanagements

Risiken und Herausforderungen beim Einsatz von KI (ca. 0,5 Tage)
Datenschutz im Umgang mit KI
Urheberrechte bei der Nutzung von KI

Projektarbeit (ca. 2 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Cel edukacjny

Du kennst die Einsatzmöglichkeiten von KI im Projektmanagement und kannst Ressourcen planen, die Kommunikation planen und Trends analysieren. Effektives Prompt Engineering ist dir vertraut.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 12.12.2024, Ostatnia aktualizacja 04.04.2025