Mi509-062S - Das Geld liegt auf der Straße - Einführung ins Fundraising

Następny termin:
03.05.2025
Oferta wygasa w dniu:
04.05.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
16
Cena:
57,60 € - Preis ermäßigt: 33,60 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Beschaffung von Mitteln ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit aller spendensammelnden Organisationen. Doch wie funktioniert das? Wie kann ich Menschen motivieren, ein Projekt zu unterstützen? Und wo finde ich diese Menschen?

Das Seminar zeigt, welche Wege möglich sind. An konkreten Projekten der Teilnehmer*innen wird erarbeitet, wie strategisches Fundraising funktioniert.

Das Seminar richtet sich an ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter*innen von spendensammelnden Organisationen und solche, die es werden wollen. Ziel ist es, die Grundlagen des Fundraisings zu vermitteln und einen Plan für ein konkretes Projekt zu entwickeln.

Inhalte:
- Motive des Gebens: Warum spenden Menschen?
- Grundsätze der Mittelbeschaffung
- Erfolgsfaktoren des Fundraisings
- Überblick zum deutschen Spendenmarkt
- Bedeutung des Fundraisings für NGOs
- Fundraisinginstrumente: Auf welchen Kanälen erreiche ich die potentiellen Unterstützer? Welche Rolle spielen die etablierten Instrumente für Organisationen?
- Gesprächsführung: Wie bitte ich um Geld und Unterstützung?

Das Seminar ist für Anfänger*innen konzipiert. Menschen mit Erfahrungen sind herzlich willkommen.

Susanne Birk ist Diplom-Kommunikationswirtin und arbeitet vorrangig mit Non-Profit-Organisationen, Vereinen und sozialen Initiativen (www.kommunikationsbuero.net).
Zusätzlich ist sie Dozentin für DaZ, Kommunikation und Fundraising in verschiedenen Berliner Bildungseinrichtungen.
Sie ist Mitglied im deutschen Fundraisingverband und somit den ethischen Grundsätzen des Verbandes verpflichtet.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.12.2024, Ostatnia aktualizacja 26.04.2025