Ward 1-Kurs - Basiskurs zum Einstieg in die Ward-Methode

Następny termin:
17.06.2025 - 10:00-18:00
Oferta wygasa w dniu:
18.06.2025
Łączny czas trwania:
21 Stunden
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • Präsenzveranstaltung 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
10
Maks. ilość uczestników:
18
Cena:
299 € - für Lehrkräfte der bezirklichen Musikschulen Berlins: 15,00 Euro
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
 Musikschullehrkräfte, Musiker*innen und Pädagog*innen, die mit Schüler*innen bis 12 Jahren (und älter) arbeiten
Wymagania specjalistyczne:
siehe Zielgruppe
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Ward-Methode - benannt nach der amerikanischen Musikpädagogin Justine B. Ward - ermöglicht allen Kindern musikalische Bildung auf der Grundlage des Singens. Kinder ab dem 1. Schuljahr erhalten eine differenzierte musikalische Ausbildung. Sie lernen vom Blatt zu singen, Melodien nach Gehör aufzuschreiben und bewusst zu improvisieren. Wesentlicher Bestandteil der Methode ist die relative Solmisation. Der Ward 1-Kurs ist der unverzichtbare Basiskurs beim Einstieg in die Materie. Hier wird der grundlegende musikalische Stoff behandelt und praktisch geübt: im tonalen Bereich die Dur-Tonleiter sowie im rhythmischen Bereich der Zweier- und Dreiertakt mit und ohne Auftakt.
Um dem Kurs erfolgreich folgen zu können, ist ein Musikstudium nicht zwingend nötig. Freude am und eine gewisse Erfahrung im Singen sind die wichtigsten Voraussetzungen.
Bitte bringen Sie einen chromatischen Tonangeber in Form einer Stimmpfeife oder einer App mit.
Der Kurs ist anerkannt als Bildungszeit. Bildungszeit (ehemals Bildungsurlaub) können alle in Anspruch nehmen, die seit sechs Monaten angestellt sind bzw. in einem arbeitnehmerähnlichen Beschäftigungsverhältnis mit Tätigkeitsschwerpunkt im Land Berlin stehen. Weitere Informationen: https://www.berlin.de/sen/arbeit/weiterbildung/bildungszeit/
In Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 06.01.2025, Ostatnia aktualizacja 06.01.2025