Künstliche Intelligenz und Text: Von der Recherche bis zur Veröffentlichung

Następny termin:
17.10.2025 - 9.00 - 13.00 Uhr
Oferta wygasa w dniu:
17.10.2025
Łączny czas trwania:
4 Stunden in 1 Tag
Praktyka:
Nein
Język wykładowy:
  • Deutsch
Rodzaj szkolenia:
  • Weiterbildung 
Forma oferty:
  • E-Learning 
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
4
Maks. ilość uczestników:
8
Cena:
170 €
Finansowanie:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Rodzaj dyplomu:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
  • Nicht zertifiziert
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard Plus

Grupy docelowe:
Alle Journalist:innen und Journalisten sowie PR-Expert:innen und PR-Experten, die ChatGPT und andere Künstliche Intelligenzen sinnvoll einsetzen wollen.
Wymagania specjalistyczne:
k. A.
Wymagania techniczne:
PC oder Laptop, Lautsprecher oder Kopfhörer, ggf. Webcam
Systematyka agencji zatrudnienia:
  • C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken

Treści

KI-Tools sind keine Alleskönner. Aber sie können die Arbeit in Journalismus, Kommunikation und Public Relations unterstützen - bei der Recherche, beim Formulieren, Redigieren und Veröffentlichen. Dieser Online-Kurs gibt eine Einführung.

Worum es in diesem vierstündigen Online-Kurs nicht geht: Wie Generative Künstliche Intelligenz schreibenden Journalist:innen, Journalisten und in der PR Beschäftigten die gesamte Arbeit abnimmt. Aber: Mit KI-Tools können Medienschaffende effizienter und besser arbeiten - von der Recherche über das Schreiben und das Redigieren bis hin zur Veröffentlichung im Internet.

Dieser Online-Kurs richtet sich an professionell Schreibende, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gemacht haben und ihre Arbeit damit optimieren möchten. Ein Zugang zu ChatGPT in der kostenlosen Version, zum Microsoft Copilot oder einem anderen KI-Tool ist daher Voraussetzung.

Seminarinhalt:

. Themenfindung: Brainstorming mit den KI-Tools
. Recherche: Welche Tools gut funktionieren, welche weniger
. Wie KI-Tools beim Schreiben unterstützen können
. Redigieren: KI-Tools als erste Leser eines Textes
. Keyword-Recherche mit KI: Wo die Grenzen liegen
. Möglichkeiten des Online-Publishings mit KI

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 17.01.2025, Ostatnia aktualizacja 16.01.2025