- Następny termin:
- Individuelle Terminvereinbarung
- Łączny czas trwania:
- 80 Stunden in 8 Wochen
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Forma oferty:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Teilzeitveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 1
- Maks. ilość uczestników:
- 1
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- Teilnahmebescheinigung
- Certyfikaty oferty:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Numer oferty:
- 962-108-2022
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Du möchtest dich beruflich umorientieren oder bist auf der Suche nach einem neuen Job und möchtest dich professionell unterstützen lassen.
- Wymagania specjalistyczne:
- Wunsch nach Veränderung und der Wille, sich proaktiv in das Coaching einzubringen.
- Wymagania techniczne:
- Auch online möglich: Laptop oder mobiles Endgerät notwendig
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- SA 01 § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III: Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen
Treści
Wenn neben beruflichen Herausforderungen ein großes Fragezeichen bei persönlichen Themen steht und deine aktuelle Lebenssituation belastet ist, helfen wir dir mit speziellen Themen des Lifecoachings.
Oder besuchst du aktuell eine Ausbildung oder Umschulung? Wir coachen dich zu allen Themen, die dir dabei helfen deinen Bildungsgang erfolgreich abzuschließen.
Auszug Coachingthemen:
- Gemeinsame Reflexion schulischer bzw. beruflicher Herausforderungen
- Einordnung von Hemmnissen in konkreten Situationen
- Einschätzung der Lebenssituation Einordnung der Anforderungen im Unterrichts‐ und/oder Praktikumsbetrieb
- Eigen‐ und Fremdeinschätzung
- Entwicklung von individuellen Angstbewältigungstechniken
- Abbau von Sozialängsten und Hemmungen
- Stress‐ und Krisenmanagement
- Planung, Organisation und Durchführung des Alltags
- Gemeinsames Herausarbeiten weiterführender Beratungsalternativen
- Motivation zum Lernen /persönliches Zeitmanagement / Lerntempo
- Abbau von Abwehrverhalten während des Lernprozesses
- Techniken zur Entschärfung hinderlicher Gedanken bei Prüfungen erlernen
- Coaching bei Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Versagensangst
- gezielte Vorbereitung von Klausuren, Präsentationen, Referaten und Prüfungen
- Deeskalation von Konflikten unter Teilnehmern oder mit Dozenten
- Techniken der Selbstmotivation
- Abbau von Gefühlen der Hilflosigkeit
- Einsatz von persönlichen Ressourcen in Alltagssituationen
- Erarbeiten von Problem‐ und Konfliktlösungsstrategien
- Möglichkeiten zum Erlangen von persönlicher Kontrolle
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 21.01.2025, Ostatnia aktualizacja 21.01.2025