- Następny termin:
- 28.04.2025
- Oferta wygasa w dniu:
- 06.06.2025
- Łączny czas trwania:
- 300 Stunden in 30 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- Blended Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 3
- Maks. ilość uczestników:
- 25
- Cena:
- keine Angaben
- Finansowanie:
- EU/Bund/Land
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Das Bildungsangebot richtet sich an Führungskräfte aus der unteren und mittleren Führungsebene, Meister und Techniker, Prozesseigner.
- Wymagania specjalistyczne:
- Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse, logische Fähigkeiten, PC-Beherrschung und Kenntnisse der gängigsten Office-Programme.
- Wymagania techniczne:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- keine Angaben
Treści
Effiziente Prozesse sind die Basis der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Dazu gehören das Verstehen der Prozesse, die Transparenz der Leistungsdaten von Prozessen und die ständige Überwachung, Optimierung oder gar das Neudesign. Jeder im Unternehmen, der aktive Prozesse und Verfahren mitgestaltet, sollte ein Grundverständnis des Prozessmanagements haben und die wichtigsten Werkzeug kennen und anwenden können.
Qualitätsmanagement ist in vielen Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil. Die Anforderungen an die Mitarbeiter auf diesem Gebiet steigen, da die Verantwortungen direkt in den Prozessen angelegt sind.
In diesem Modul lernen Sie die Ziele und den Nutzen eines prozessorientierten Qualitätsmanagements kennen. Der Organisation von Prozessen kommt dabei große Bedeutung zu. Sie lernen, diese unter Qualitätsaspekten zu identifizieren, zu analysieren, zu konzipieren und zu optimieren. Außerdem spielen die Inhalte der DIN EN ISO 9001 in vielen Unternehmen eine Rolle. Sie lernen deshalb die wichtigsten Aspekte daraus kennen.
Inhalt der Weiterbildung:
Prozessmanagement-Grundlagen
Schritte und Rollen im Prozessmanagement
Projektmanagement und WPM
Dokumentation und Reporting
Methoden des Prozessmanagements
Prozessmanagement 4.0
Grundlagen QM
Aufbau- und Ablauforganisation
Prozessmodell DIN EN ISO 9001:2015
Prozesse analysieren, steuern, optimieren und kontrollieren
Grundlagen Projektmanagement
Projekte erstellen und bearbeiten mit Microsoft Projekt
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 18.02.2025, Ostatnia aktualizacja 18.02.2025