- Następny termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Łączny czas trwania:
- 8 Stunden in 2 Tage
- Praktyka:
- Nein
- Język wykładowy:
- Deutsch
- Rodzaj szkolenia:
- Weiterbildung
- Forma oferty:
- E-Learning
- Czas przeprowadzania zajęć:
- Tagesveranstaltung
- Min. ilość uczestników:
- 4
- Maks. ilość uczestników:
- 8
- Cena:
- keine Angaben
- Rodzaj dyplomu:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Egzamin końcowy:
- Nein
- Rodzaj świadectwa ukończenia:
- keine Angaben
- Certyfikaty oferty:
- Nicht zertifiziert
- Oferty tylko dla kobiet:
- Nein
- Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
- Nein
- Link do oferty:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Jakość informacji:
- Suchportal Standard Plus
- Grupy docelowe:
- Öffentlichkeitsarbeiter und Journalisten, die beginnen, mit dem Internet zu arbeiten, oder ihre Kenntnisse durch einen Workshop auffrischen möchten.
- Wymagania specjalistyczne:
- k. A.
- Wymagania techniczne:
- PC oder Laptop, Lautsprecher oder Kopfhörer, ggf. Webcam und Mikrofon
- Systematyka agencji zatrudnienia:
- C 0240-15-15 Online-Marketing
Treści
Funktionieren Texte im Web tatsächlich anders als in Printmedien? Welche Formen von Online-Texten gibt es? Und was genau ist beim Schreiben zu beachten? Ist es wahr, dass Geschichten fürs Web kürzer sein müssen?
Das Seminar widmet sich sowohl theoretisch als auch in praktischen Übungen dem grundlegenden Baustein des Online-Journalismus: dem Text. Denn auch wenn der Anteil an anderen multimedialen Formaten zunimmt, besteht ein Großteil der Informationen im Internet aus geschriebenem Wort.
In zwei Modulen à 4 Stunden an aufeinander folgenden Tagen beschäftigen wir uns in der Online-Weiterbildung mit grundlegenden Techniken: Wie schreibt man Überschriften und Vorspänne für Web-Artikel und wie setzt man Links? Wie optimiert man seine Texte für Suchmaschinen wie Google? Wie betitelt man Bildstrecken und stellt Online-Videos vor? Wie schreibt man für Web 2.0-Dienste wie Soziale Netzwerke und Twitter und wie nutzt man diese Angebote für Recherche und (Selbst-) Marketing?
Per Videokonferenz sind Sie mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und mit der Dozentin verbunden.
Modul 1 (Tag 1):
. Kurze Vorstellungsrunde mit den Teilnehmenden
. Texte im Netz: Nutzerforschung, Usability, Schreibstil (Überblick)
. Übung: Text umschreiben
. Besprechung
. Schreiben für Suchmaschinen
Modul 2 (Tag 2):
. Kurztexte: Überschrift, Vorspann,
. Übung: Überschrift und Vorspann schreiben
. Texten für Social Media, Zielgruppenansprache
. Übung: Social Media
. Offene Fragen, ggf. konkrete Fragen zu Projekten der Teilnehmenden
Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.
Po raz pierwszy opublikowano dnia 19.02.2025, Ostatnia aktualizacja 20.02.2025