TS104.607S - Der Garten - Lebensraum für die heimische Tierwelt

Następny termin:
08.08.2025
Oferta wygasa w dniu:
08.08.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Min. ilość uczestników:
7
Maks. ilość uczestników:
12
Cena:
9,20 € - Preis ermäßigt: 6,10 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Die Gründe für den Rückgang der biologischen Vielfalt in der Tierwelt liegen unter anderem im Fehlen ausreichender Nahrungsquellen und geeigneter Lebensräume. Diese lassen sich selbst in einem kleinen Garten schaffen. Die erste und wichtigste Maßnahme ist, den Garten naturnah zu pflegen, d.h. konsequent auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel zu verzichten. Zusätzlich lässt sich die heimische Tierwelt mit einer gezielten Schaffung von Lebensräumen, sogenannten Biotopen, in den Garten locken. An einem Teich finden sich schnell die Tiere ein, deren Leben ans Wasser gebunden ist. Trockenmauern bieten eher den sonnenhungrigen und scheuen Tieren Lebensraum, während aufgeschichtetes Totholz oder Reisig für einzelne Vogelarten, den Igel und Kröten interessant ist. Was bei der Anlage von Biotopen beachtet werden muss und mit welchen weiteren Maßnahmen die Artenvielfalt im Garten erhöht werden kann, soll im Kurs erläutert werden.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025