Nk-N562a - Wie hat Oma das noch gemacht? - Kleidung nachhaltig und individuell gestalten

Następny termin:
16.08.2025
Oferta wygasa w dniu:
17.08.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
10
Cena:
35,90 € - Preis ermäßigt: 21,45 EUR
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Sie möchten an Ihrer Lieblingsjacke einen Knopf annähen, ein Loch stopfen oder Ihre Hose hochnähen? Oder auch ein Kleidungsstück besser an Ihre individuellen Bedürfnisse oder Ihren Stil anpassen?
In diesem Workshop erlernen Sie einfache Näh- und Reparaturarbeiten, die Sie ohne Nähmaschine per Hand umsetzen können.
Ziel des Kurses ist es, dass Sie einerseits die Lebensdauer ihrer Kleidungsstücke verlängern, aber auch Änderungen vornehmen können.

Kursinhalte:
- unterschiedliche Stopf- und Reparaturtechniken (darning/ sachiko...)
- dekorative Sticktechniken - Doodlestitching, Emblemstickerei
- unterschiedliche Stiche mit der Hand
- einfache Anpassungen vornehmen: Hosen hochnähen, Knöpfe annähen, Nähte nachbessern


Astrid Grabner besuchte eine Kunstschule und studierte an der Universität Graz Germanistik mit einem B.A.-Abschluss.
Die gebürtige Österreicherin lebt seit über zehn Jahren in Berlin. Hier kreiert sie Werke mit vielen Materialien wie Polymerton, Textilien, aber auch digital.
Mehr Infos: https://www.thetinkery.at/

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 22.04.2025