- Следующая дата:
- 08.09.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Курс заканчивается:
- 31.07.2027
- Общая продолжительность:
- 2872 Stunden in 24 Monate
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Ausbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 8
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- 175 € - (monatlich) Förderung und verschiedene Finanzierungsmodelle möglich.
- Поддержка:
- BAföG
- Вид документа об образовании:
- Staatsprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Staatlich geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Ausbildungsinteressierte, die eine vollqualifizierende Berufsausbildung mit zusätzlichen Zertifikaten und vielfältigen sprachlichen Kompetenzen erwerben wollen.
- Профессиональные условия:
- Hochschulreife bzw. FHR + Englisch (B1) oder Kaufmännische/r Assistent/in Fachrichtung Fremdsprachen
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 71413-900 Fremdsprachenkorrespondent/Fremdsprachenkorrespondentin (Ausbildung)
Содержание
Fremdsprachenkorrespondent/innen agieren als Bindeglied zwischen den bundesweit und international tätigen Unternehmen, Institutionen oder auch Behörden mit Auslandskontakten. In der Ausbildung werden insgesamt drei Fremdsprachen erlernt, wobei unsere muttersprachlichen Lehrkräfte ebenfalls die jeweiligen Kultur- und Landeskenntnisse vermitteln. Neben dem Erwerb der Sprachkompetenzen stehen betriebswirtschaftliche und informationstechnische Themen auf deinem Lehrplan.
Sprachkompetenz (ca. 65%):
1. Fremdsprache: Englisch
2. Fremdsprache: Französisch oder Spanisch als Wahlpflichtfach
3. Fremdsprache: Französisch, Spanisch, Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch als Wahlpflichtfach
-Grammatik, Übersetzen, Korrespondenz, Dolmetschen, Kultur- und Landeskunde
Betriebswirtschaftliche Kompetenz (ca. 35%):
-Wirtschaftslehre
-Büromanagement
-Fachinformatik
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 14.06.2023, последнее обновление на 13.02.2025