- Следующая дата:
- 13.10.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
- Курс заканчивается:
- 08.11.2025
- Общая продолжительность:
- 168 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 4
- Участники макс.:
- 8
- Цена:
- 2 950 €
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Journalistische Volontärinnen und Volontäre
- Профессиональные условия:
- k. A.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken
Содержание
Der einmonatige Volontärkurs der Berliner Journalistenschule geht die Ausbildung der Teilnehmenden konsequent zeitgemäß an, ohne Trennung zwischen Print und Online.
Sie lernen Nachrichten, Interviews, Reportagen, Portraits und Kommentare zu schreiben, starke Posts für Social Media von Instagram bis LinkedIn zu verfassen und mit knackigen Teasern und Bildunterschriften zu arbeiten - alles auch unter dem Stichwort Audience Development. Und Sie erfahren praktisch, welche Rolle KI/ChatGPT heute für Journalisten und Redaktionen spielen kann.
Mit welchen Techniken Sie Fakten besonders schnell und sicher im Internet zusammentragen können, vermitteln wir im Bereich Recherche - ebenso wie die Grundlagen investigativer Recherche. Ein Kernthema ist dabei das effektive Durchsuchen von Datenbanken.
Sie trainieren das professionelle Filmen und Berichten mit dem Smartphone und produzieren sendefähige Interviews. Anschließend lernen Sie, wie Sie mit dem Smartphone archivtaugliche Fotos schießen.
Unsere Medienrechtler bringen Sie beim Thema Presserecht und Pressekodex, zum Umgang mit Quellen und speziell zu Persönlichkeitsrechten auf den neuesten Stand.
Programminhalte in Stichpunkten:
Darstellungsformen:
. Nachricht / Bericht / Post
. Überschrift / Teaser / Bildunterschrift
. Interview (Text und Video)
. Kommentar
. Storytelling (Text, Video, Social Media)
. Reportage (Text / Video)
Journalistisches Handwerk:
. Gutes Schreiben für alle Kanäle
. Audience Development
. Social-Media-Konzepte
. KI/ChatGPT im Journalismus - Chancen und Risiken
. Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
. Recherchemethoden
. Filmen mit dem Smartphone / iPad
. Presse- / Medienrecht
Zum Programm gehören ein Besuch der Bundespressekonferenz und Kamingespräche mit einem/einer Abgeordneten im Bundestag sowie einer Persönlichkeit aus Wirtschaft oder Kultur. Wir bieten außerdem den Besuch bei einem überregionalen Medium an.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 15.03.2024, последнее обновление на 30.10.2024