- Следующая дата:
- 20.05.2025 - Montag bis Freitag 8.30 - 15.30 Uhr
- Курс заканчивается:
- 08.12.2025
- Общая продолжительность:
- 168 Stunden in 4 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- E-Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 1
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Zertifikat IHK: Bürowirtschaft
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 123/3509/2023
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Ausbildungssuchende, Arbeitsuchende, Arbeitnehmende, Berufstätige
- Профессиональные условия:
- EDV Grundlagen, MS-Office Grundlagen
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
- C 0210-20 Bürokommunikation, -technik
Содержание
IHK Abschlusstest auf Wunsch ohne), Zertifikat wird anerkannt von der IHK zur Ausbildungsverkürzung oder Anmeldung einer kaufmännischen "Externen Prüfung" mit dem Ziel eines kaufmännischen Berufsabschlusses.
Um als Kaufmann/frau für Büromanagement, Bürokraft, Sachbearbeiter/in oder Sekretär/in arbeiten zu können, benötigen Sie unter anderem umfassende Kenntnisse im Bereich Bürowirtschaft, Büroorganisation, Büromanagement.
Ihr Einsatzbereich ist sehr vielfältig, bspw. Chemiekonzern, Modeketten, Einzelhandel, Großhandel, Außenhandel, Industrieunternehmen, Marketingunternehmen etc.
Sie erwarten sowohl klassische organisatorische Tätigkeiten als auch verschiedene unternehmensspezifische Aufgaben wie bspw. Eventplanung.
Sie lernen...
- Büroarbeitsplatz
- Grundlagen Gesundheits- und Umweltschutz
- Postbearbeitung
- Postversand
- Berufliche und schriftliche Kommunikation; Kommunikation mittels Internet
- Anfragen und Aufträge bearbeiten
- Drucken, Kopieren, Scannen und Fotografieren
- Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten, präsentieren und ordnen
- Informationen verwalten
- Einführung in die Organisation der Textverarbeitung
- Effektives Zeit- und Selbstmanagement
- Grundlagen der Betriebsorganisation
- Aufbauorganisation
- Ablauforganisation - Planungstechniken
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 27.03.2024, последнее обновление на 04.04.2025