- Следующая дата:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Общая продолжительность:
- 360 Stunden in 80 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Blended Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Время проведения:
- Teilzeitveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- Individuelle Eignung
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 2250-25 Computergrafik, -animation
Содержание
MAXON Cinema 4D - Shading, Lighting & Rendering
Das Modul vermittelt fundierte Kenntnissen aus dem Bereich der 3D-Visualisierung.Hauptaugenmerk liegt hierbei, in der geschickten Beschattung, effizienten Lichtsetzung und optimales Rendering zur professionellen handhabung von Oberflächeneigenschaften. Das Modul eignet sich für alle 3D-Artist Bereiche. Sei es die professionelle Architektur- und Design-Visualisierungen, der Animationsfilm oder das VFX Compositing.
Das Material-System (Shading)
Arbeiten mit Material-Manager und Kanälen
Texturen, 2D- und Volumen-Shader
Textur-Mapping
Texturen platzieren und bearbeiten
Textur-Ebenen und Selektionen
BodyPaint 3D
Material-Ebenen einrichten
Mal- und Pinselwerkzeuge
Der Paint-Assistent und Projection Painting
Kameras einsetzen
Die Kamera-Objekte
Kameras für Virtual Reality (VR) einrichten
Motion-Tracking
Projection Man
Lichtquellen (Lighting)
Die verschiedenen Lichtquellen
Eigenschaften von Licht und Schatten
Das Licht-Werkzeug
Umgebungsobjekte
Boden, Himmel und Umgebung einstellen
Vorder- und Hintergrund aufbauen
Die Sky-Einstellungen und 3D-Wolken
Rendering (Der Standard-Renderer)
Auflösung und Dateiformate
Die Einstellungen des Renderers
Bild-Manager und Interaktiver Renderbereich
Der Render-Manager
Der lineare Workflow und Farbprofile
Multi-Pass Rendering
Einstellungen und Besonderheiten der Dateiformate
Compositing
Render-Effekte
Realistische Licht- und Materialberechnung
Rauch-, Feuer- und Explosions-Effekte mit PyroCluster
Physikalischer Renderer
Die Einstellungen des Renderers
Schärfentiefe und Bewegungsunschärfe
Sketch and Toon
Komplexe Übungen und Anwendungsbeispiele
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 15.10.2024, последнее обновление на 15.10.2024