- Следующая дата:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Общая продолжительность:
- 24 Stunden in 3 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Blended Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 898 € - 898,00 EUR (in 1 Rate) oder 984,00 EUR (6 Raten zu je 164,00 EUR)
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- Die BSA-Basisqualifikation "Mentaltrainer/in-B-Lizenz" oder "Gruppentrainer/in-B-Lizenz" oder eine vergleichbare Vorbildung wird dringend empfohlen.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Im Rahmen des Lehrgangs "Mental Coach" erwerben die Teilnehmer grundlegendes Wissen bezüglich der Strukturierung und Steuerung von Coaching-Prozessen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Coaching-Techniken und erwerben vielschichtige, personenbezogene Coaching-Kompetenzen. Sie werden in die Lage versetzt, die Selbstständigkeit und die Motivation der Klienten im Umgang mit Verhaltensänderungen, Konflikten, Leistungszielen und Erwartungen zu fördern. Im Rahmen zahlreicher Praxisübungen werden die Teilnehmer befähigt, Coaching im Einzelunterricht, beispielsweise beim Personal-Training oder im Gruppenbereich, wie im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder bei Kursen der Ernährungsberatung etc. erfolgreich einzusetzen. Hierzu erlernen sie Methoden zur Unterstützung beim Erkennen eigener Stärken als auch Blockaden sowie der effektiven Selbstkontrolle.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
1. Was ist Coaching?
Anlässe und Ziele im Coaching
Abgrenzung des Coachings von anderen Konzepten
2. Psychologische Hintergründe
Der verhaltenstheoretische Ansatz
Das kognitiv-behaviorale Mode
3. Der Coach
Anforderungen
Aufgaben
4. Die Wahrnehmung von Menschen - Fehler und Fallen
Wahrnehmen
Urteilen
5. Ablauf und Gestaltung eines Coachings
Erstgespräch
Hauptphasen: Das GROW-Modell
6. Methoden im Coaching
Effektiv fragen
Aktiv zuhören
7. Schwierige Gesprächssituationen
Gesprächspausen
Der Klient möchte einen Rat
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 04.12.2024, последнее обновление на 04.12.2024