- Следующая дата:
- 13.04.2025
- Курс заканчивается:
- 13.04.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 16
- Цена:
- keine Angaben
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Mit sicherem Blick erkannten Kaufleute und Fernhändler im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts den für eine Ansiedlung idealen Ort an der Spree. In wenigen Jahrzehnten entstand in der Gegend um die Breite Straße und die Gertraudenstraße eine der beiden Gründungsstädte der späteren Haupt- und Residenzstadt Berlin: Cölln.
Große Kaufhausbauten verdrängten seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert die alte Bausubstanz.
Im Zweiten Weltkrieg nahm Cölln schweren Schaden. Nach Kriegsende wurden die verbliebenen, bewohnbaren oder wiederherstellbaren Gebäude zugunsten sozialistischer Stadtplanung abgerissen. Es verlangt viel Vorstellungskraft und gutes Bildmaterial, diesen heute unwirtlich wirkenden Teil Berlins als historischen Kern wieder zu erkennen.
Die Ausgrabungsstätten am Petriplatz und am Ort des einstigen Dominikanerklosters vor dem Staatsratsgebäude geben neue Anhaltspunkte, den zweiten Ursprungsort Berlins im Stadtbild wiederzuentdecken.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 13.04.2025