Следующая дата:
09.05.2025
Курс заканчивается:
09.05.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
6
Участники макс.:
10
Цена:
15,40 € - Preis ermäßigt: 9,80 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Lernen Sie in unserem Workshop den Speisewert von Wildpflanzen kennen, wie Sie diese in die tägliche Ernährung integrieren oder besser ausgedrückt re-integrieren und dadurch eine gesunde und kostenlose Bereicherung Ihres Speiseplans erhalten.
Sie tauchen in die Welt der botanischen Bestimmung ein, um Pflanzengattungen anhand deren Merkmalen zu unterscheiden und Gattungen kennenzulernen, in denen es keine oder nur wenige Giftpflanzen gibt. Viele Bestimmungsmerkmale werden auch allgemein angesprochen.
Es werden im Kurs Frischexemplare dargestellt und eine kleine Exkursion in der Nähe der VHS durchgeführt.

Information zur Kursleiterin: Tamara Pilz-Hunter ist Pilzsachverständige BUND, Sprecherin des Arbeitskreis BUND, Pilzberaterin und Seminarleiterin, Mitglied im Pilzverein Pilzkundliche Arbeitsgmeinschaft Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025