- Следующая дата:
- 26.09.2025 - 09:00-17:00
- Курс заканчивается:
- 26.09.2025
- Общая продолжительность:
- 7 Stunden
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 100
- Участники макс.:
- 150
- Цена:
- 79 € - für Studierende, Leistungsempfänger*innen und Mitglieder des Chorverband Berlin (mit Nachweis): 64,00 Euro
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Musikgeragog*innen, Musikschullehrkräfte, Chor- und Ensemble-Leiter*innen, Beschäftigte in Altenarbeit und Pflege, Leitungs- und Fachkräfte aus sozialberuflichen Arbeitsfeldern, Ehrenamtliche
- Профессиональные условия:
- siehe Zielgruppe
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität, ja Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Musik kann aber auch in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender eine wichtige Funktion übernehmen. Die Fachtagung lotet die Spannbreite musikalischer Anwendungsformen vom eigenen Musizieren über Gruppenangebote in Senioren- und Pflegeeinrichtungen bis zur Betreuung demenziell Erkrankter und Sterbender aus. Dabei werden neben Vorträgen zu Best Practice-Beispielen in verschiedenen Workshops Einblicke in die musikalische Praxis vermittelt, die zur späteren Vertiefung einladen.
Das vollständige Programm wird nach und nach an dieser Stelle veröffentlicht!
Erste Einblicke in das Programm:
Prof. Dr. Kai Koch (Karlsruhe): "Länger fit durch Musik" - Chancen demenzsensibler Chor- und Ensemblearbeit (Vortrag)
Anke Franke (Lindau): Vorstellung Best Practice "Maria-Martha-Stift" Lindau (Vortrag)
Workshop "Drum Circle und Klang-/Melodie-Instrumente" mit Ricarda Raabe (Berlin)
Workshop "Musik und Demenz" mit Anna Karin Zank (Berlin)
u.a.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 06.01.2025, последнее обновление на 18.03.2025