Следующая дата:
07.07.2025
Курс заканчивается:
06.07.2027
Общая продолжительность:
4486 Stunden in 24 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
4
Участники макс.:
25
Цена:
keine Angaben
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
IHK-Berufsabschluss: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Arbeitsuchende mit oder ohne Berufsausbildung, Quer- und Wiedereinsteigende, Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Abschluss
Профессиональные условия:
Hauptschulabschluss oder mehrjährige Berufserfahrung, Grundkenntnisse Computer, Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Vorgängen, Deutsch- und Englischkenntnisse, Teilnahme Beratungsgespräch
Технические условия:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Sie bekommen von uns einen Laptop sowie weiteres Zubehör gestellt. Ihre Hardware können Sie nach Ihrem erfolgreichen IHK-Abschluss behalten.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Содержание

Die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement besteht aus theoretischen und praktischen Unterrichtsphasen sowie der abschließenden IHK-Prüfung. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen und den für das Berufsbild typischen Kompetenzen in den Kernqualifikationen erfolgt die Vermittlung der Fachkenntnisse sowie die der Wahl- und Zusatzqualifikationen. Erste praktische Berufserfahrungensammelst du in einer mehrmonatigen betrieblichen Praxisphase.

In der Umschulung werden dir die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um alle anfallenden Aufgaben in den Bereichen Organisation und Verwaltung sicher erledigen zu können. Du lernst, mit den Standardanwendungen von Microsoft 365 zu arbeiten, Termine zu pflegen, Meetings zu planen und eine effiziente Organisation sicherzustellen. Auch mit der Bearbeitung von E-Mails, dem Verfassen von Geschäftsbriefen sowie der internen und externen Kommunikation wirst du vertraut gemacht.

Ebenso wirst du auf Bürotätigkeitenu. a. im Rechnungswesen, Personalwesen oder Marketing vorbereitet. Du erwirbst alle nötigen Kompetenzen, um im Office-Bereich erfolgreich arbeiten und reibungslose Abläufe gewährleisten zu können.

Die Kursinhalte im Einzelnen:

Basisqualifikationen
Bewerbungstraining und Vorbereitung auf die betriebliche Lernphase
Informationsverarbeitung
Kaufmännischer Schriftverkehr
Kaufmännisches Rechnen
Office-Englisch
Kernqualifikationen
Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
Aufträge bearbeiten
Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
Kunden akquirieren und binden
Werteströme erfassen und beurteilen
Gesprächssituationen gestalten
Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
Fachqualifikationen
Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
Ein Projekt planen und durchführen
Wahlqualifikationen
Du benötigst insgesamt 2 Wahlqualifikationen - das Wahlpflichtfach und eine weitere, die du freiwählst.
Assistenz und Sekretariat (Wahlpflichtfach)
Auftragssteuerung und -koordination
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Zusatzqualifikationen (variieren je nach Dauer der Umschulung)
ICDL-Zertifizierung: internationaler Standard für digitale Kompetenzen im Beruf
SAP-Anwenderzertifizierung Logistik: Einkauf (MM) und Vertrieb (SD)
Agile Scrum Foundation Zertifizierung
Betriebliche Praxisphase
Prüfungsvorbereitung & gestreckte IHK-Abschlussprüfung (zwei bewertete Teile 1 & 2, die zeitlich getrennt voneinander stattfinden)

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.03.2025, последнее обновление на 18.03.2025