Наступний запис:
17.09.2025 - 9.00 - 17.00 Uhr
Курс завершується:
18.09.2025
Загальна тривалість:
in 2 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
640 EUR
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Medienschaffende, die bereits investigativ arbeiten und ihre Recherchekenntnisse vertiefen möchten
Професійні вимоги:
k. A.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken

Зміст

Kriminelle Menschen observieren, Undercover mit Legende recherchieren oder Aufnahmen mit versteckter Kamera machen: Das ist die Arbeit von investigativen Journalistinnen und Journalisten, aber auch von Detektiven. Deren Fachwissen kann auch der investigativen Recherche nützen.

Vermittelt wird in diesem Workshop das fachliche Know-How: Wie observiere ich, ohne entdeckt zu werden? Wie entwickle ich einen glaubwürdigen Vorwand? Wie benutze ich eine versteckte Kamera? Welche GPS-Tracker-Modelle gibt es, und wo liegen die Grenzen dieser Technik?

Die Teilnehmenden wissen nach dem Seminar:

. wie sie bei Recherchen zu kriminellen Akteuren, von denen sie als Journalisten keine Auskunft erhalten, weiterkommen können,
. wie man eine erste Einschätzung trifft, ob verdeckte Recherchemethoden eingesetzt werden dürfen oder nicht (Fragen zu konkreten Konstellationen können im Anschlussseminar "Recht und Recherche" von einem Rechtsanwalt beantwortet werden),
. wie man observiert, ohne erkannt zu werden,
. wie man, ohne bemerkt zu werden, mit einer versteckten Kamera Bildmaterial erstellt, auf dem die Zielperson gut zu erkennen ist,
. wie man Gegenstände mit GPS- und Bluetooth-Trackern verfolgt,
. wie man mit psychischen Faktoren wie Aufregung umgehen kann.

Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Handy und ein In-Ear-Kopfhörer mit Mikrofonfunktion.

Dieses Seminar kann einzeln gebucht werden oder ist Teil des 5-tägigen Kurses "Investigative Recherche kompakt". Eine optimale Ergänzung bietet zudem das anschließende Seminar "Recht und Recherche". Hier beantwortet der renommierte Medienanwalt Christian Mensching rechtliche Fragen, die sich während des Seminars ergeben.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 22.06.2023, дата останнього оновлення: 06.02.2025