Führung im oberen Management - Besonderheiten, Herausforderungen und Coaching-Anlässe

Наступний запис:
11.11.2024 - 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Курс завершується:
11.11.2024
Загальна тривалість:
in 1 Tag
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
8
Максимальна кількість учасників:
16
Ціна:
335 EUR - Frühbucherrabatt i.H.v. 20,00EUR bis 16.09.2024!
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Номер заходу:
  • B2024-C-31
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Führungskräfte; HR-Fachkräfte; Coaches + SupervisorInnen
Професійні вимоги:
Führungskräfte; HR-Fachkräfte; Coaches + SupervisorInnen
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Führungskräfte im oberen Management sind Schlüsselfiguren für den Unternehmenserfolg - insbesondere in Zeiten des Umbruchs. Ihre Rolle hält besondere Herausforderungen und Stolpersteine bereit, die im Coaching bearbeitet werden können. Das Seminar beleuchtet wichtige Stationen im oberen Management sowie passende Interventionen.

Stetige Selbstreflexion, persönliche Weiterentwicklung und Anpassung an sich schnell wandelnde Rahmenbedingungen sowie ein geschickter Umgang mit Macht und Mikropolitik sind notwendige "Überlebens-" und Erfolgsfaktoren in den Führungsetagen von Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Von der Beförderung ins obere Management über Reorganisationen, Führungswechsel oder Strategiewechseln sind unterschiedliche Meilensteine zu bewältigen, die durch Coaching unterstützt werden können. Das Seminar bearbeitet das Spannungsfeld von Rolle, Organisation und Führungskraft und zeigt Handlungsoptionen auf.

Wesentliche Inhalte:
- Unterschiede zwischen dem mittleren und oberen Management
- Anforderungen und Schwerpunkte der Rolle
- Beförderung ins obere Management und Begleitung der ersten 100 Tage
- Stärken und Stolpersteine von Top Managern
- Stakeholder-Management im Unternehmen - Umgang mit Macht und Mikropolitik
- Reorganisationen, Führungswechsel, Strategiewechsel als Risiko und Chance
- Nach dem Zenit: Neu-Orientierung, Outplacement, "Elder Statesmen", Beratung

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.06.2024, дата останнього оновлення: 28.06.2024