- Наступний запис:
- 21.06.2025
- Курс завершується:
- 21.06.2025
- Загальна тривалість:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Час проведення:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Мінімальна кількість учасників:
- 6
- Максимальна кількість учасників:
- 15
- Ціна:
- 27,80 EUR - Preis ermäßigt: 15,40 EUR
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- keine Angaben
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Wie durch ein riesiges Freiluftmuseum führen wir Sie per Rad zu den sehenswertesten Denkmälern der Berliner Industriekultur rund um das Thema "Warmes Licht und kühles Bier“.
Mit dem Wachstum Berlins im 19. Jahrhundert wächst der Energiebedarf in der Stadt und auch der Durst auf Bier. Aus einem bestimmten Grund, den Sie auf der Tour erfahren werden, entstehen viele Brauereien auf dem Prenzlauer Berg.
Nach der Stadtversorgung mit Wasser und Gas kommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Versorgung mit Strom hinzu. Hier entstehen architektonisch neuartige Gebäude, die vom Siegeszug der Elektrizität zeugen: die Umspannwerke. Anders als die Brauereien, die meist historisierend gestaltet wurden, zeigen die Umspannwerke eine neue Architektursprache.
Die Tour verläuft meist auf Radwegen, Uferwegen und ruhigen Nebenstraßen - mit viel Pausen und im angenehmen Tempo.
Wir machen eine gemeinsame Mittagspause und legen ausreichend viele Stopps für Körper und Seele ein - Bildung soll auch Spaß machen.
Diese Tour wurde vom Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) entwickelt und findet in Kooperation mit dieser statt.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Axel von Blomberg
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 14.04.2025