Re4992-F - Bildungszeit: Chinesisch A1.1 (ohne oder mit geringen Vorkenntnissen)

Наступний запис:
07.07.2025
Курс завершується:
11.07.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
135 EUR - Preis ermäßigt: 73,50 EUR
Підтримка:
  • Bildungszeit 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Bildungsurlaub
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Die chinesische Sprache (Mandarin) erscheint aufgrund ihrer Schriftzeichen und ihrer Töne zunächst schwierig. Dank der phonetischen Umschriften mit lateinischen Buchstaben wird der Einstieg aber einfach gestaltet. Im Kurs wird großen Wert auf den Erwerb von vier Sprachfertigkeiten gelegt, nämlich Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Zudem werden landeskundliche Themen Ihre Lernaktivitäten ergänzen.





Gleichzeitig werden wir auch die chinesischen Schriftzeichen, den Träger der Kultur, die Zivilisation und die Gedanken Chinas studieren.



Nach einer Woche Intensivkurs können Sie sich vorstellen, gegenseitig begrüßen, sich verabschieden, im Restaurant etwas Einfaches bestellen, und auch rund hundert chinesische Schriftzeichen schreiben.





Die Kursleiterin beabsichtigt auch, die letzte Lehreinheit der Kalligraphie, der Kunst des Schreibens, Atmens und Denkens zu widmen. Diese Ebene kann von einer Einführung in die chinesischen Sprache nicht fehlen! Es wird somit dadurch auch das Thema Work-Life Balance konkret am Erlernen der Sprache erfahrbar. Denn wir möchten Ihnen auch die Möglichkeit geben, eine ausgewogene Lernerfahrung zu machen und selber am Ende des Kurses ein Bild/Zeichen zu erstellen, das Sie an diese Erfahrung erinnert.





In diesem Kurs verbinden wir das Erlernen des chinesischen Alphabets mit der Kalligraphie. Weil Chinesisch zunächst als schwierig angesehen werden kann, kann die Annäherung durch die Schrift hilfreich sein, manche Vorurteile und Barrieren in Frage zu stellen. Hinter jedem Zeichen versteckt sich eine Welt, die Sie Termin per Termin kennenlernen werden. Insoweit ist der Weg durch die Schriftzeichen auch immer ein interkultureller Weg der Begegnung zwischen China und Deutschland.

Das Ziel dieses Bildungszeit-Kurses ist es, Ihnen eine allgemeine Vorstellung von der chinesischen Sprache und Kultur zu vermitteln. Vielleicht sind Sie danach motiviert, weiter Chinesisch zu lernen und mehr über die Kultur zu entdecken?





Nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 05.07.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit anerkannt. Der Kurs dient der beruflichen Weiterbildung nach §10 Absatz 5.

Der Kurs kann auch von Personen besucht werden, die keine Anerkennung der Bildungszeit anstreben.

Das Lehrmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. 
Pro Person fallen zusätzlich Kosten in Höhe von 7,- € für Reispapier und Tinte für Kalligraphie-Übungen an, die an die Kursleitung entrichtet werden müssen. Bitte passend mitbringen!

Zur Kursleitung:
Ich heiße Shan Heinsohn-Wang und bin chinesische Muttersprachlehrerin. Ich habe in China und in der Schweiz ein Sinologie-Master-Studium abgelegt und absolviere zurzeit ein weiteres Lehramtsstudium an der FU Berlin. Dank meiner dreizehnjährigen Unterrichterfahrung in der Erwachsenenbildungseinrichtung IFAGE in Genf, einer Tätigkeit im Internationalen Arbeitsamt (IAA) am Sitz der Vereinten Nationen in Genf und im Internationalen Konferenzzentrum Genf (CICG), sowie dank einer dreijährigen Berufserfahrung an zwei öffentlichen Berliner Schulen und in einer Berliner VHS habe ich ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden entwickelt und bin daher in der Lage, eine Vielzahl unterschiedlicher Lehrmethoden anzuwenden, um die Motivation und den Enthusiasmus der Teilnehmenden beim Erlernen der chinesischen Sprache zu fördern. Lernen und Lehren sind meine Leidenschaft. Ich schätze sehr das Präsenz-Lernen und die direkte Kommunikation, insbesondere bei einer sehr weit entfernt anmutenden Fremdsprache wie Chinesisch. Außerdem habe ich mich immer dafür eingesetzt, das gegenseitige Verständnis zwischen der chinesischen und der westlichen Kultur durch sprachlichen und kulturellen Austausch zu verbessern, was auch der Zweck meines kurzzeitigen Einsatzes als Simultandolmetscherin für Chinesisch und Französisch im Rahmen eines kulturell-kalligraphischen Austausches vor einigen Jahren war. Meine Schwerpunkte

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 14.04.2025