TS542.161H - Verhaltensampel als Kinderschutzkonzept: Eigene Standards für Sicherheit und Wohlbefinden
- الموعد القادم:
- 22.11.2025
- الدورة تنتهي في:
- 22.11.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 6
- أقصى عدد للمشاركين:
- 16
- التكلفة:
- € ٢٨٫٧٦ - Preis ermäßigt: 15,88 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine individuelle Verhaltensampel als zentrales Element Ihres Kinderschutzkonzeptes entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir klare Verhaltensstandards, die Sicherheit und Wohlbefinden der Kinder in Ihrer Betreuung gewährleisten.
Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel in Ihrem Arbeitsalltag, so dass Sie ein wirksames und maßgeschneidertes Schutzkonzept für Ihre Einrichtung etablieren können.
Inhalte:
- Formen und Ursachen von Gewalt
- Entwicklung einer individuellen Verhaltensampel als zentrales Element des Kinderschutzkonzeptes
- Festlegung und Definition klarer Verhaltensstandards für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder
- Praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel im Alltag
- Integration der Verhaltensampel in bestehende Strukturen der Kindertagespflege
- Strategien zur Kommunikation und Durchsetzung gegenüber den Eltern
Infos zur Kursleiterin
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
23.04.2025 آخر تحديث في ,10.02.2025 نُشر لأول مرة في