TS542.161H - Verhaltensampel als Kinderschutzkonzept: Eigene Standards für Sicherheit und Wohlbefinden

Next Date:
22.11.2025
Course ends on:
22.11.2025
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
6
max. Participants:
16
Price:
€28.76 - Preis ermäßigt: 15,88 EUR
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine individuelle Verhaltensampel als zentrales Element Ihres Kinderschutzkonzeptes entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir klare Verhaltensstandards, die Sicherheit und Wohlbefinden der Kinder in Ihrer Betreuung gewährleisten.

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel in Ihrem Arbeitsalltag, so dass Sie ein wirksames und maßgeschneidertes Schutzkonzept für Ihre Einrichtung etablieren können.

Inhalte:
- Formen und Ursachen von Gewalt
- Entwicklung einer individuellen Verhaltensampel als zentrales Element des Kinderschutzkonzeptes
- Festlegung und Definition klarer Verhaltensstandards für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder
- Praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel im Alltag
- Integration der Verhaltensampel in bestehende Strukturen der Kindertagespflege
- Strategien zur Kommunikation und Durchsetzung gegenüber den Eltern

Infos zur Kursleiterin

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.02.2025, last updated on 23.04.2025