TS542.161H - Verhaltensampel als Kinderschutzkonzept: Eigene Standards für Sicherheit und Wohlbefinden

Prochain date:
22.11.2025
Le cours se termine le:
22.11.2025
Durée totale:
keine Angabe
Stage:
Nein
Temps d'exécution:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Participants min.:
6
Participants max.:
16
Prix:
28,76 € - Preis ermäßigt: 15,88 EUR
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
keine Angaben
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard nicht erfüllt - informations complémentaires

Groupes cibles:
keine Angaben
Connaissances spécialisées:
keine Angaben
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine individuelle Verhaltensampel als zentrales Element Ihres Kinderschutzkonzeptes entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir klare Verhaltensstandards, die Sicherheit und Wohlbefinden der Kinder in Ihrer Betreuung gewährleisten.

Sie erhalten praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel in Ihrem Arbeitsalltag, so dass Sie ein wirksames und maßgeschneidertes Schutzkonzept für Ihre Einrichtung etablieren können.

Inhalte:
- Formen und Ursachen von Gewalt
- Entwicklung einer individuellen Verhaltensampel als zentrales Element des Kinderschutzkonzeptes
- Festlegung und Definition klarer Verhaltensstandards für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder
- Praxisnahe Anleitungen zur Erstellung und Implementierung der Verhaltensampel im Alltag
- Integration der Verhaltensampel in bestehende Strukturen der Kindertagespflege
- Strategien zur Kommunikation und Durchsetzung gegenüber den Eltern

Infos zur Kursleiterin

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 10.02.2025, dernière mise à jour le 23.04.2025