SEM Search Engine Marketing

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
150 Stunden in 5 Monaten
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
Durchführungszeit:
  • Teilzeitveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
100
Preis:
545 €
Förderung:
  • BAföG 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
SEM Search Engine Marketing
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Marketing-Manager, Online-Marketing Manager, SEM Manager
Fachliche Voraussetzungen:
Gute Deutschkenntnisse
Technische Voraussetzungen:
PC, Laptop oder Smartphone
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Das Fernstudium Search Engine Marketing (SEM Marketing) ist perfekt für alle, die berufsbegleitend oder in Vollzeit in die Welt der Suchmaschinenwerbung einsteigen wollen. Die Weiterbildung konzentriert sich speziell auf Berufstätige und Quereinsteiger im Online-Marketing, die ihre Kenntnisse im Bereich Search Engine Marketing vertiefen und ausbauen möchten.

Ein SEM Manager ist dafür verantwortlich, umsatzorientierte Marketingkampagnen in Suchmaschinen zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Das Ziel dabei ist, Klicks und Sales und damit messbare Ergebnisse zu erzielen. Der Fokus liegt darauf, mit gezielten und effizienten Suchanzeigen Website-Traffic zu generieren, ob für die Markenbildung, für die Erhöhung des Engagements auf einer Webseite oder die direkte Erzielung von Umsätzen.
In dieser Weiterbildung befassen wir uns mit den hierfür wichtigen Aufgabengebieten SEA, SEO, crossmediales Kampagnenmanagement, strategisches Marketing-Management und Content-Marketing.

Studieninhalte:
Modul Strategisches Marketing-Management I
Modul Strategisches Marketing-Management II
Modul Search Engine Advertising (SEA)
Modul Professional SEO
Modul Crossmedia Campaigning
Modul Digital Content-Marketing

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 07.12.2024, zuletzt aktualisiert am 07.12.2024