- Nächster Termin:
- 13.06.2025
- Kurs endet am:
- 13.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 21,80 € - Preis ermäßigt: 17,15 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In der Produktion von Whisky wird eines der Zwischenprodukte „Distillers Beer“ genannt, denn es handelt sich im wahrsten Sinne um Bier – wenn auch ohne Hopfen. Der Alkohol des Bieres wird später Whisky sein. Es liegt auf der Hand, dass einige Brauereien die Verwandtschaft der Getränke nutzen, um beide herzustellen. Genau darum geht es in diesem Seminar. Wir schauen in ehemalige und aktive Brauereien, die Whisky für sich erobert haben, um diesen geschmacklich zu entdecken.
❕ Die Umlage für die verwendeten Zutaten (8,00 Euro) ist im Kursentgelt enthalten und wird bei einer kurzfristigen Stornierung (ab dem 3. Tag vor Kursbeginn) nicht erstattet.
🙋 Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Tanja Bempreiksz
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025