CW301-046S - Stressbewältigung und Entspannung im Alltag - Ein Wochenende zum Kennenlernen verschiedener Methoden und Techniken
- Nächster Termin:
- 28.06.2025
- Kurs endet am:
- 29.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 70,46 € - Preis ermäßigt: 38,27 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Nicht nur in unsicheren Zeiten ist es wichtig, sich gut entspannen zu können. Wir hinterfragen, was uns im Alltag Stress bereitet und wie wir darauf reagieren. Wir betrachten unsere vorhandenen Stresskompetenzen und inwiefern wir sie stärken und erweitern möchten.
Die systematischen Entspannungstechniken Progressive Muskelrelaxation und Autogenes Training werden vorgestellt und ausprobiert.
Mit einfachen, sanften Bewegungs- und Dehnübungen z.B. aus Yoga, Pilates, Feldenkrais oder Qi Gong, Imaginationstechniken aus dem Achtsamkeitstraining sowie Atemübungen lösen wir muskuläre Anspannungen, verbessern die Körperwahrnehmung und erhöhen die Entspannungsbereitschaft.
In diesem Wochenende können Sie herausfinden, welche Lieblingsübungen Sie in Ihren Alltag integrieren und/oder welche Methode Sie vertiefend erlernen möchten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 24.04.2025