TK-5779-F - Konfliktvermittlung durch Mediation. Konflikte konstruktiv lösen

Nächster Termin:
12.05.2025
Kurs endet am:
16.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
12
Preis:
123 € - Preis ermäßigt: 65,25 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Konflikte sind menschlich – ob im privaten oder im beruflichen Alltag. Sie konstruktiv auszutragen und dafür zu sorgen, das Lösungswege sichtbar werden und Vereinbarungen für ein entspanntes Miteinander getroffen werden können, dafür bietet Mediation als Rahmen der Konfliktvermittlung ein Methodenrepertoire an, das Sie in diesem Seminar kennen lernen und praxisorientiert einüben.
Neben Methoden der Gesprächsführung wie bedürfnisorientiertes Zuhören, kontrollierter Dialog sowie lösungsfokussiertes Fragen lernen sie auch erlebnisaktivierende Methode wie das innere Team kennen. Sie werden eingeführt in die Grundlagen der Konfliktanalyse und der Konfliktdeeskalation.

Inhalte:

  • Was ist ein Konflikt? Konfliktdefinitionen und Konfliktarten
  • Eskalation von Konflikten: Das Stufenmodell von F. Glasl
  • Der Einfluss der gewaltfreien Kommunikation auf das Konfliktverständnis in der Mediation
  • Mediation: Konfliktvermittlung in 5 Schritten (Phasenmodell)
  • Gesprächstechniken in der Konfliktvermittlung (bedürfnisorientiertes Zuhören, wertfreies Umformulieren, ressourcenorientiertes Fragen)
  • Die Konfliktvermittlung unterstützende erlebnisaktivierende Arbeit mit dem inneren Team
  • Praxisorientierte Übungen

  • Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

    Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025