- Nächster Termin:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 16 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 4
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 1.200 €
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Journalisten, die sich mit lokalen, regionalen oder wirtschaftlichen Themen beschäftigen - und dabei auch Firmen oder Großunternehmen im Blick haben.
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken
Inhalte
Der Zustand von Unternehmen ist fast immer eine Story wert. Egal ob das Kaufhaus von nebenan, das national aufgestellte Handelsunternehmen oder der international aktive Zulieferer: Von ihrer wirtschaftlichen Lage hängen Arbeitsplätze, die Finanzkraft der Gemeinde und deren Attraktivität für Investoren ab.
Wie aber sind Bilanzen zu lesen? Wo sind die entscheidenden Hinweise versteckt? Welche Zahlen geben Aufschluss über die zukünftige Entwicklung? Welche Daten verraten welche Art von Belastungen? Wo sind Nachfragen angebracht? Wo findet man zusätzliche Informationen?
Die Teilnehmer lernen die Strukturen und Gesetzmäßigkeiten von Bilanzen kennen.
Sie analysieren an praktischen Beispielen Unternehmensdaten, lernen, deren Bedeutung richtig einzuschätzen und Ansätze für eine kompetente Berichterstattung zu erkennen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.02.2025, zuletzt aktualisiert am 19.02.2025