- Nächster Termin:
- 30.08.2025
- Kurs endet am:
- 31.08.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 41,70 € - Preis ermäßigt: 22,85 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Naturselbstdruck war im 16.Jahrhundert für botanische Abbildungen weit verbreitet, um Pflanzen detailgetreu darzustellen. Im 19. Jahrhundert wurde dieses Verfahren durch modernere Drucktechniken abgelöst, was es möglich machte in höheren Auflagen zu drucken.
In diesem Kurs wollen wir zu der handgefertigten Drucktechnik zurückkehren und verwenden die Pflanzenteile selbst als Druckstock.
Bringen Sie Blätter oder sonstige Pflanzenteile mit. Es eignen sich solche, die eine starke Äderung aufweisen oder eine wie auch immer für Sie interessante Form.
Sie können sehr detailliert arbeiten und das Gedruckte noch weiter ausarbeiten. Oder Sie nähern sich über experimentelle Versuche ihren Bildfindungen. Sie können auch die Negativform aussparen und das Blatt als Schablone verwenden. Der Untergrund kann koloriert werden und es kann mit Überlagerungen gedruckt werden.
Sie können Pflanzenteile mitbringen, am besten für 1 bis 2 Tage gepresst. Mit ganz durchgetrockneten können Sie auch arbeiten, diese sind aber brüchiger. Es ist aber auch möglich am Anfang oder während des Kurses Pflanzen zu sammeln.
Mitzubringen sind außerdem:
Papierformate ab DinA4, am besten glatt, oder Linoldruckpapier, Walze und Pinzette, wenn Sie haben.
Materialgebühr 10.- für Farben und Pinsel
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025